• Slide 1

Die Kontaktdaten benötigen wir zur Identifizierung des Profilbenutzer, um den Kalender  Zusenden oder zu Übergeben.

 

 

Der Zeitbereich kann entweder klassisch als 12 Monatskalender, auf Wunsch mit Monaten davor und danach, oder sogar komplett frei gewählt werden.  

 

 

Der Vorteil einer individualisierten Kalendererstellung ist die flexible Größe. Es gibt fertige Standardformate im Hoch- oder Querformat, speziell ausgemessene Formate oder eine selbstdefinierte Größenvorgabe. Mit dieser Einstellung kann man den Kalender, passgenau für eine ausgemessene Fläche, erstellen.        

Größen bis 2m x 3m sind möglich.

 

 

Die weiteren Einstellungen wie Feiertage, Schulferien, Sternzeichen, geographische Information oder auch Fussballereignisse sind optional und können als Icon oder Text einbezogen warden. 

Neben den standardisierten Einträgen besteht die Möglichkeit Tagesereignisse (wie Geburtstage, spezielle Abteilungstermine, usw.) an einzelnen Tagen oder auch Ereignisbereiche (wie z.B: Urlaubszeiten, Messen und Tagungen) zusätzlich fest zu integrieren.

Dabei kann neben einem Beschreibungstext auch eine Hintergrundfarbe zur Klassifizierung vergeben werden. Ereignisbereiche können mit einer Hintergrundfarbe oder als farbiger Balken gekennzeichnet werden.

Der fertig konfigurierte Kalender kann im Profil gespeichert werden. Damit ist er persistent für spätere Bearbeitungen oder auch das Folgejahr wieder verwendbar.

Mit Profil neu laden weden alle Änderungen seit dem letzten Vorgang Profil speichern zurückgenommen. Die Funktion Profil löschen entfernt alle Profildaten auf dem Server.

 

Achtung: Das Profil bitte unbedingt in den Lesezeichen speichern, damit man später wieder zugreifen kann. Das ist quasi Kenung und Passwort des Profils!